Linserrunde: Ein gemütlicher Rundweg durch die Wälder am Hahntennjoch

Leichter Rundwanderweg oberhalb von Imst
Quick Check
Für Familien geeignetKostenlosWandernHunde erlaubtNatur erlebenRundtour

Die Linserrunde in Imst / Tirol

Wenn du eine kurze und leichte Rundwanderung in Imst suchst, haben wir einen Tipp für dich: die Linserrunde! Sie ist eine gemütliche, wenig begangene Tour mit moderaten Anstiegen. Der Weg startet an der Straße zum Hahntennjoch, führt fast ausschließlich durch die Wälder rund um den Linserhof und bietet angenehme Schattenplätze. Die Rundstrecke ist etwa 6 km lang und dauert rund 2 Stunden. Wir haben die Tour im Frühling gemacht, aber sie ist sicher auch im Sommer ideal, da Du Dich meist im Wald aufhältst.

Bilder

Einige Impressionen von der Linserrunde
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8123.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8124.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8125.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8126.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8127.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8128.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8129.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8131.jpg
tirol_rundweg_imst_linserrunde_8133.jpg

Kontakt

Kontaktinfos:
Imst Tourismus
Johannesplatz 4
6460 Imst
Tel. +43 5412 6910 0
info@imst.at

Routenverlauf

Die Linserrunde startet an der L246 Hahntennjochstraße auf Höhe der Straße Teilwiesen, die zum Hotel Belmont führt. Von hier folgst du stets den Schildern "Linserrunde". Nach wenigen Metern über die Teilwiesen gelangst du zu einer gut ausgebauten Forststraße, die in den Wald führt. An einer Rastbank mit Weggabelung biegst du rechts auf einen schmalen Pfad ab. Kurz darauf siehst du oberhalb des Weges ein Quellhaus und passierst wenig später einen kleinen Weiher. Der Pfad führt dich oberhalb des Linserhofs entlang, bis du an die höchste Stelle der Runde gelangst. Hier querst du die L246 und setzt die Wanderung auf der anderen Straßenseite fort. Folge weiterhin der Beschilderung "Linserrunde" und steige talwärts durch den Wald ab, bis du wieder am Ausgangspunkt ankommst.

Parkmöglichkeiten

Startpunkt der Route: Abzweigung Teilwiese / Hotel Belmont L246 Hahntennjochstraße

Parkplätze Höhe Teilwiese
bzw. entlang der L246

Lage

Kartenposition Ausgangspunkt Linserrunde

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt das Hahntennjoch?

Das Hahntennjoch liegt in Tirol und verbindet das Inntal bei Imst mit dem Tiroler Lechtal bei Elmen.

Wie hoch ist das Hahntennjoch?

Das Hahntennjoch ist ein 1.894 Meter hoher Alpenpass in Tirol.

Muss ich für das Hahntennjoch Maut bezahlen?

Nein, die Passstraße kann frei befahren werden.

Was muss man auf der Hahnntennjochstraße beachten?

Die Hahntennjochstraße ist kurvenreich, teils schmal und verläuft direkt am Fels mit steil abfallendem Bankett. Sie ist stark von Motorrädern und Ausflüglern befahren. Für Fahrzeuge über 14 t GG sowie für Kraftfahrzeuge mit Anhänger über 2 t hzGG gilt aufgrund der engen Kurven ein Fahrverbot! Bei Starkregen besteht Murengefahr, aufgrund der Lawinengefahr ist die Straße im Winter gesperrt. Je nach Witterung und Schneelage von ca. Ende Mai bis Ende Oktober.