Naturnahe Rundwanderung von Oetz zum Habicher See
Länge: ca. 5,4 km | Höhenunterschied: 190 m | Schwierigkeit: leicht | nur teilweise kinderwagentauglich - siehe Routenverlauf
Diese idyllische Rundwanderung startet im Zentrum von Oetz und führt entlang der Ötztaler Ache zum malerischen kleinen Habicher See. Die abwechslungsreiche Rundtour ist leicht zu begehen und gespickt mit vielen kleinen Highlights. Wer möchte, kann die Tour auf dem Rückweg noch zum Piburger See erweitern. Entlang des Weges laden Sitzbänke und schöne Rastplätze zu Verweilen ein. Dank der zentralen Lage gibt es in Oetz ausreichend Parkplätze sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Auch eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Eine lohnenswerte Wanderung inmitten der wunderschönen Ötztaler Natur.
Bilder
Kontakt
Kontaktinfos:
Ötztal Tourismus
Hauptstraße 66
6433 Oetz
Tel. +43 57200 500
oetz@oetztal.com
Routenverlauf
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Oetz, wo sich beim Gemeindeamt eine gute Parkmöglichkeit bietet. Von dort geht es in Richtung Ötztaler Ache und dann links auf den Niederfeldweg. Gleich zu Beginn wartet ein Highlight: die Holzbrücke an der Rafting-Einstiegsstelle. Anschließend führt der Weg weiter entlang des Wassers bis zu einer Weggabelung. Hier gibt es zwei Optionen: Entweder man nimmt die Holztreppe - Wellerbrücke, die oberhalb der Ache entlang der Felsen verläuft, oder man wählt den Weg durch ein kleines Waldstück in Richtung Habichen. Auf beiden Abschnitten lassen sich die mächtigen Felsbrocken der sogenannten Achstürze bestaunen, die sich sowohl im Wasser als auch im Waldgebiet auftürmen.
Nach wenigen Metern treffen beide Wege wieder aufeinander und führen vorbei an Wiesen zur nächsten kleinen Fußgänger-Holzbrücke im Ortsteil Habichen, wo das alte Glockengießerhaus der Familie Grassmayr steht. Der gut ausgeschilderte Weg verläuft weiter entlang eines Pferdestalls vorbei an der Antoniuskapelle bis zur Abzweigung zum Habicher See. Hier passiert man einen historischen Eiskeller, der in den Fels gebaut wurde, bevor man den idyllischen Habicher See erreicht. Am See gibt es zwei Rastplätze, jeweils mit zwei Bänken und einem Tisch, die zum Verweilen einladen.
Für den Rückweg folgt man zunächst dem bekannten Weg ein kurzes Stück zurück bis zum Pferdestall und biegt dann links auf den Forstweg ab. Nach einem kurzen Anstieg bieten sich zwei Möglichkeiten: Entweder verlängerst du die Wanderung um eine halbe Stunde Gehzeit und besuchst den Piburger See, oder du wanderst direkt auf dem Forstweg zurück nach Oetz. Auf dem Rückweg liegt noch ein schöner Platz mit der Burgstallkapelle und einem kleinen Aussichtsbalkon mit Sitzgelegenheit. Nur wenige Gehminuten später gelangst du zurück zur Holzbrücke und dem Ausgangspunkt am Gemeindeamt Oetz.
Der Weg ist nur teilweise kinderwagentauglich – und zwar auf der Strecke zwischen Oetz und dem Habicher See nur durch das Waldstück, jedoch nicht über die Wellerbrücke. Der Abschnitt von Habichen über den Forstweg zurück nach Oetz ist nicht geeignet, da dort Stufen eingebaut sind.
Parkmöglichkeiten
Startpunkt der Route: Gemeindeamt Oetz
hier befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz
Weitere gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten:
- Raftingeinstiegstelle (kleinerer Parkplatz)
- Talstation Acherkogelbahn (Ötztaler Straße, Angerweg)
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Linie 320 des VVT verkehrt im 1-Stunden-Takt. Zum Aus- bzw. Einsteigen eignet sich die Haltestelle Gemeindeamt Oetz. Es gibt aber noch mehrere Haltestellen zwischen Gemeindeamt und dem Habicher See. Die letzte Haltestelle vor dem Habicher See wäre beim Hotel Habicherhof.
Bitte informiere dich ggf. über die genauen Abfahrtszeiten auf der Seite www.vvt.at oder www.oetztaler.at.